Trainer und Trainerinnen
Chef
-Instruktor
Michael Bock
1968 Beginn mit Judo
1978 Beginn mit Karate
1991 Prüfung zum 1. DAN Shotokan (Schwarzgurt)
2013 Prüfung zum 7. DAN Shotokan (Schwarzgurt) ISKF
2022 Prüfung zum 8. DAN Shotokan (Schwarzgurt) ITKF
2010 Präsident der DTSKF e.V. bis 2023
2009 1. Vorsitzender des TKCB e.V. bis 2023
Sportliche Qualifikationen:
2008 Master in Sport (American Community Martialarts University)
Internationale Trainerlizenz "A" ITKF / "A" ISKF
Internationale Kampfrichterlizenz "A" ITKF / "A" ISKF
Internationale Prüferlizenz "B" ISKF
2010 DOSB Trainerlizenz "B" Breitensport
2010 internationale Kampfrichterlizenz "A" ISKF
2012 Ehrung durch den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika Barack Obama mit dem "Gold Sport Award"
2015 Ehrung mit dem Titel "Master of the Year 2015" und Einzug in die "Hall of Fame" der Kampfkünste in London
weitere Graduierungen:
7. DAN Shotokan Karate (ISKF) 8. DAN (ITKF)
7. DAN Combat Karate (CKIF) 8. DAN
6. DAN Judo (AJJIF) 8. DAN
6. DAN Ju-Jitsu (AJJIF)
3. DAN Taek-won-do
5. DAN Judo (IJF)
6. DAN Fudokan Karate (WTFSKF)
Sportliche nationale- und internationale Erfolge:
4x Deutscher Meister
3x Vize-Deutscher-Meister
4. internationale Medaillen und div. vierte- und fünfte Plätze auf Welt- u. Europameisterschaften
Ab 2010 erfolgreicher Coach der deutschen Nationalmannschaft der DTSKF
Ramona Müller
1992 Beginn mit Karate
seit 1997 als Trainerin tätig
1998 Prüfung zum 1. DAN Shotokan (Schwarzgurt)
2014 Prüfung zum 5. DAN Shotokan (Schwarzgurt)
2015 Prüfung zum 3. Kyu Ju-Jitsu
2018 2. Vorsitzende TKCB e.V.
Sportliche Qualifikationen:
2006 Abschluss zum Sportfachwirt
2006 DOSB Vereinsmanagerlizenz "C"
2006 DOSB Trainerlizenz "C"
2007 internationale Trainerlizenz "C" ITKF
2007 internationale Kampfrichterlizenz "C" ITKF
2010 DOSB Trainerlizenz "B"
2010 internationale Kampfrichterlizenz "C" ISKF
2014 erster Einsatz als intern. Kampfrichter ISKF
Sportliche nationale- und internationale Erfolge:
33x Deutscher-Meister
11x Vize-Deutscher-Meister
6x 3. Platz bei Deutschen Meisterschaften
3x Europameisterin in Kumite (2004, 2007, 2011)
3x Vizeeuropameisterin in Kata und Kumite (1997, 2006, 2011)
20x 3. Platz bei Welt- und Europameisterschaften
3. Platz beim Weltcup 2005 (Turnier der 8 besten weiblichen Karateka)
Eric Schmidt
2006 Beginn mit Karate
2011 als Trainer tätig
2015 Prüfung zum 1. DAN Shotokan (Schwarzgurt)
2016 Prüfung zum 2. DAN Shotokan (Schwarzgurt)
2015 Prüfung zum 6. Kyu Ju-Jitsu
2021 Prüfung zum 3. DAN Shotokan (Schwarzgurt)
2024 Prüfung zum 4. DAN Shotokan (Schwarzgurt)
Sportliche Qualifikationen:
2015 DOSB Trainerlizenz "C"
2013 nationale Kampfrichterlizenz "C"
2024 nationale Kampfrichterlizenz "B"
2024 Internationale Kampfrichterlizenz "C" ITKF / "C" ISKF
Sportliche internationale Erfolge:
2011 EM der ISKF in Brasov / Rumänien Kata - Platz 3 Kumite - Platz 3
2014 EM der ISKF in Moskau / Russland Kumite - Platz 2
2014 EM der WTFSKC in Berlin Kumite - Platz 2 Fuku-Go - Platz 1 Enbu - Platz 3
Kata T. - Platz 2
2016 Teilnahme an der WM der ISKF in Kapstadt / Südafrika
2017 WM der WTFSKF in Spanien Kumite - Platz 3 Kumite T. - Platz 2
2019 Euro Cup in Warschau / Polen Kata - Platz 1 Kumite - Platz 3
Sabine Bock
1987 Beginn mit Karate
seit 1995 als Trainerin tätig
2002 Prüfung 1. DAN Shotokan (Schwarzgurt) bei Sensei Dr. Ilija Jorga
2007 Prüfung zum 2. DAN Shotokan (Schwarzgurt) bei Sensei Dr. Ilija Jorga
2015 h.c. 3. DAN Shotokan (Schwarzgurt) bei Sensei Okazaki
Sportliche Qualifikationen:
2005 Bachelor als Sportfachwirtin
2005 DOSB Vereinsmanagerlizenz "B"
2007 internationale Kampfrichterlizenz "C" ISKF
2010 DOSB Trainerlizenz "B"
2010 internationale Kampfrichterlizenz "C" ISKF
2014 erster Einsatz als intern. Kampfrichter ISKF
Sophia Bock
2003 Beginn mit Karate
2017 als Trainer tätig
2015 Prüfung zum 1. DAN Shotokan (Schwarzgurt)
2020 Prüfung zum 2. DAN Shotokan (Schwarzgurt)
2024 Prüfung zum 3. DAN Shotokan (Schwarzgurt)
Sportliche Qualifikationen:
2013 nationale Kampfrichterlizenz "C"
Sportliche internationale Erfolge:
2011 EM der ISKF in Brasov / Rumänien Kata - Platz 1 Kumite - Platz 1
2014 EM der WTFSKC in Berlin Enbu - Platz 3
2016 Vizeweltmeisterin im Kumite Einzel bei der WM der ISKF in Kapstadt / Südafrika
2017 WM der WTFSKF in Spanien Kumite - Platz 2
2018 Euro-Shoto-Cup Teilnahme / Kumite Platz 2
2019 Euro Cup in Warschau / Polen Kata - Platz 2 Kumite - Platz 2
Jarod Umland
Trainer-Springer
2. DAN Shotokan (Schwarzgurt)
Sabrina Schulze
staatlich anerkannte Erzieherin
im Bereich der Neubeginner / Einsteiger tätig im Dojo Müggelheim