Neuer Vorstand auf der Mitgliederversammlung des TKCB am 3. Januar 2018 gewählt

Neujahrsgruß 2018 mit der Vorstellung des neugewählten Vorstandes des TKCB

Liebe Mitglieder, Trainer, Eltern und Freunde des TKCB e.V.,

der neu gewählte Vorstand des TKCB e.V., sowie die Trainerschaft wünschen allen Mitglieder des Traditionellen-Kampfsport-Club-Berlin e.V. ein friedliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2018!

Am Mittwoch, 03. Januar 2018 fand in der Sporthalle der Ulmengrundschule die ordentliche Mitgliederversammlung mit Wahl eines neuen Vorstandes unseres TKCB e.V. statt.

Der 1. Vorsitzende, Herr Michael Bock, begrüßt die anwesenden Mitglieder, Eltern und Gäste zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Aufgrund des Zusammenschlusses der Mitglieder des Sportclub Berlin Abteilung Karate III mit dem TKCB fand die ordentliche Mitgliederversammlung in einer der neu dazu gekommenen Trainingsgruppen im Dojo der Ulmengrundschule statt.

Zum Jahresende 2017 hat sich die Abteilung Karate (SCB III) sowie ein Dojo des Köpenicker Sportclubs Karate aufgelöst und deren rund 60 Mitglieder haben sich zum 01.01.2018 an den TKCB angeschlossen. Wir begrüßen die neuen Mitglieder recht herzlich und freuen uns auf eine sportliche und sehr gute Zusammenarbeit.

Der 1. Vorsitzende, Herr Michael Bock hielt den Rechenschaftsbericht über die letzten zwei Jahre. Er berichtet über die sportlichen Erfolge, über die Mitgliederentwicklung und den Aufbau der verschiedenen Trainingsstätten (Dojos).

Das Finanzamt für Körperschaften Berlin hat dem TKCB aufgrund der letzten eingereichten Jahresabschlüsse, die durch die Schatzmeisterin erstellt wurden, die Gemeinnützigkeit sowie die Förderung des Sports für die nächsten zukünftigen Jahre als gemeinnütziger Verein anerkannt und schriftlich bestätigt.

Neuwahl des Vorstandes des TKCB e.V.

1. Vorsitzender: Michael Bock
2. Vorsitzende: Ramona Müller
Schatzmeisterin: Katrin Schmidt
Jugendwart: Dr. Frank Herrmann
Kassenprüfer: Kurt Fischer-Weiherig und Tilo Vogelsang
Ältestenrat: Eric Schmidt, Juri Ansorg und Dr. Wolf-Dieter Stein

Herr Michael Bock bedankt sich für seine Wiederwahl und das ihm geschenkte Vertrauen. Er wird sein bestes geben, um den TKCB noch stärker zu machen.

Sportstätten (Dojos) und Trainingsgruppen:

Der TKCB wird ab 01.01.2018 in fünf Trainingsstandorten (Dojos) sowie verschiedenen Gruppen an den Start gehen.

Es wird zukünftig folgende Sportstätten (Dojos) und Trainingsgruppen geben:

Dojo Werner Straße:
donnerstags: Ramona Müller (5. Dan), Eric Schmidt (2. Dan) und Jared Umland (1.Dan)
Dojo Ulmengrundschule:
dienstags und mittwochs: Michael Bock (5. Dan) und Eric Schmidt (2. Dan)
Dojo Müggelheim:
montags: Michael Bock (5. Dan) und Jared Umland (1. Dan)
donnerstags: Sabine Bock (3. Dan), Lucas Kroll (2. Kyu) und Anton Herbst (2. Kyu)
Dojo Schmöckwitz:
mittwochs: Sophia Bock (1. Dan)
Dojo Allende Müggelschlößchen-Grundschule:
freitags: Sophia Bock (1. Dan) und Sabine Bock (3. Dan)

Ein starkes Trainerteam für seine Mitglieder.

Beitrags- und Gebührenordnung (BUG) 2018/2019

1. Antrag Mitgliedsbeitrag – Diskussion über die Höhe des monatlichen Mitgliedsbeitrages und die Zahlungsmodalität

1.1. Antrag Beitrag: über die Höhe des monatlichen Mitgliedsbeitrag auf 20,-- Euro zu erheben

1.2. Antrag Zahlung: über die quartalsweise Einziehung des Mitgliedsbeitrages

1.3. Antrag auf Reduzierung des Mitgliedsbeitrag: müssen dem Vorstand eingereicht und durch den Vorstand bewilligt werden.

Es gibt eine weiteren Vorschlag bezüglich eines Familienbonus und diesen wieder aufzunehmen. Es soll in die Beitrags- und Gebührenordnung einfügt werden:

1.4. Antrag Familienbonus:
Den Stammmitglied 1. Mitglied 100%, 2. Mitglied 50%, 3. Mitglied: 0%.

Es gibt den Vorschlag eine Aufnahmegebühr von Neumitgliedern wieder einzuführen und davon den Pass und den Aufnäher / Logo des Vereins zur Verfugung zu stellen.

1.5. Antrag laut BUG 1.1.1. Aufnahmegebühr: 20,-- Euro inklusive Pass und Aufnäher

Eine Diskussion über die Einführung eines Mitgliedsausweises in Form eines Ausweises wird von den meisten Mitgliedern aus Kostengründen abgelehnt.

Es gibt einen Vorschlag für die Jahreslizenzen eine einmalige Gebühr im Jahr zu erheben.

1.6. Antrag: Einmalige Jahresgebühr für Fachverbände: 10 Euro pro Person zu erheben.

Es erfolgt die Abstimmung über die o.g. Anträge zur Beitrags- und Gebührenordnung (BUG) die für die nächsten zwei Jahre festgelegt wird und in Kraft treten soll.

Abstimmung über die Anträge zur BUG Ja: 10 Nein: 0 Enthaltung: 0

Damit ist die Beitrags- und Gebührenordnung des TKCB einstimmig beschlossen worden und wird tritt zum 01.01.2018 rückwirkend in Kraft. Sie wird schriftlich verfasst und alle Mitglieder zugestellt werden.

Veranstaltungsplan 2018

16.-18.03.2018 25. Osterlehrgang
05.05.2018 DTSKF – Meisterschaft
03.06.2018 Müggelheimer Angerfest
15.-17.08.2018 Sommercamp der DTSKF Camp
21.-23.09.2018 Europameisterschaft in Berlin
13.-14.10.2018 Budogala – SA - Hettstedt
21.-27.10.2018 Herbst Camp Mala Upa II
01.12.2018 50 Jahre Kampfsport Michael Bock

Schulhoffeste an den Grundschulen:

Müggelheimer GS,
Müggelschlößchen-GS,
Schmöckwitz-GS, Ulmen-GS,
Best Sabel Privatschule in der Werner-Straße

Mit sportlichen Grüßen

Michael Bock
Vorsitzender TKCB

TKCB e.V.News